KC Alle Neun Bosserode

Nächster Termin

Derzeit keine.

 

HNA aktuell, Mittwoch, 22. Januar 2025, Rotenburg-Bebraer Allgemeine / Sport.

von | 22. Januar 2025

SPORTKEGELN.

Für ein Duo wird es ungemütlich.

Hönebach-Ronshausen verpasst Punkt in Kirberg – Süß verliert trotz Remis.


Schrammte mit seinem Team knapp am Punktgewinn vorbei: Thomas Schaub. © Foto: Stefan Kost-Siepl

Hersfeld-Rotenburg – Die Luft wird dünner für die Sportkegler der KSG Hönebach-Ronshausen. Der heimische Hessenligist verpasste in Kirberg einen Teilerfolg denkbar knapp. In der Verbandsliga war für die Kegelfreunde (KF) Wildecker Tal nur ein Punkt in Neuhof drin, dadurch erlitten die Titelhoffnung der Wildecker einen herben Dämpfer. In Süß gab es dagegen ein seltenes Unentschieden nach der Gesamtholzzahl.

■ Hessenliga

BW Kirberg – KSG Hönebach-Ronshausen 3:0 (48:30) 4610:4406. Am Ende fehlten René Sufin oder Thomas lediglich drei Hölzer und der so wichtige Einzelwertungspunkt wäre für die KSG Hönebach-Ronshausen eingetütet gewesen. Doch nach dem Spieltag, an dem Heuchelheim in Baunatal punktete, wird es für die KSG nun im Abstiegskampf immer prekärer.

Dabei begann es für die Gäste gut, denn Andreas Sekulla erspielte mit 827 Holz wieder ein Topzahl, die am Ende auch das höchste Tagesergebnis sein sollte. Lars Schmidt fand wie auch Christof Schade im Mittelblock hingegen keine Einstellung zu den anspruchsvollen Holzbahnen. Rene Sufin gelang dies gut und seine 785 Holz stellten auch ein starkes Ergebnis dar, wenn nicht ein Kirberger im Schlussblock drei Holz mehr erzielt hätte.

Dort konnte Jörg Sekulla zwar nichts ausrichten, doch Thomas Schaub kämpfte gegen Yannick Enderich (730 Holz) lange gut mit, doch auch ihm fehlten am Schluss die berüchtigten drei Holz zum Punktgewinn für sein Team. Damit rutschte die KSG Hönebach-Ronshausen auf den vorletzten Platz in der Hessenliga ab.

Hönebach-Ronshausen: Andreas Sekulla 827 Holz/12 Einzelwertungspunkte, Lars Schmidt 690/2, Rene Sufin 785/8, Christof Schade 676/1, Jörg Sekulla 701/3, Thomas Schaub 727/4.

■ Verbandsliga Nord-Ost

KSG Neuhof II – KF Wildecker Tal 2:1 (43:35) 4498:4428. Im Startblock sammelten Thilo Köhler und Florian Adam für die Wildecker die ersten Zähler in der Einzelwertung ein und brachten ihr Team dazu auch mit zehn Holz in Front. Im Mittelblock lief dann für die Wildecker nur wenig zusammen: Thomas Golez und Hannes Killmer sahen nur die Rücklichter der Neuhofer, die ihrerseits das Spiel drehten und einen deutlichen Vorsprung herausarbeiteten.

Damit hatte der Schlussblock ordentlich Druck und eine anspruchsvolle Aufgabe vor der Brust, noch den Einzelwertungspunkt zu erspielen. Dies gelang Sigurd Staniczek, der mit starken 770 Holz bester Kegler der Wildecker war, und Marlon Bartholomäus mit 745 Holz. Mehr war aber nicht drin, denn die Gastgeber zeigten keine Schwächen und sicherten sich den Gesamtsieg.

Wildecker Tal: Florian Adam 743/6, Thilo Köhler 748/8, Thomas Golez 719/2, Hannes Killmer 703/1, Sigurd Staniczek 770/11, Marlon Bartholomäus 745/7.

TSV Süß – SV Nauheim 1:2 (37:41) 4184:4184. Einen ganz seltenen Spielausgang gab es zwischen dem TSV Süß und dem SV Nauheim: Nach 1440 gespielten Kugeln stand es nach der Gesamtholzzahl am Ende unentschieden. Da die Gäste jedoch den Punkt für die Einzelwertung holten, endete das Duell 1:2.

Matthias Löffler musste zum Start mit 724 Holz einen minimalen Rückstand hinnehmen, den Florian Richter mit 706 Holz in eine Führung mit 51 Holz drehte. Kilian Schöße musste zwar wieder 30 Holz abgeben, doch Ralf Dunkelberg sorgte mit 720 Holz wieder für einen vermeintlich klaren Vorsprung von 100 Holz.

Johannes Körzell war gegen einen fulminant aufspielenden Alexander Roos (755) chancenlos und die Süßer lagen auf einmal wieder mit acht Holz hinten. Im Schlussblock lieferten sich Roy Hertnagel und Thomas Busche ein Duell auf Augenhöhe und das Spiel endete nach der Gesamtholzzahl unentschieden. Auch wenn es rechnerisch für den TSV noch möglich ist, den Abstieg zu vermeiden, so sind die realistischen Aussichten eher schlecht.

Süß: Matthias Löffler 724/8, Florian Richter 706/6, Kilian Schöße 650/3, Ralf Dunkelberg 720/7, Johannes Körzell 647/2, Roy Hertnagel 737/11.

Bezirksebene

Hoffnung im Abstiegskampf für die KF Wildecker Tal II: Im Bezirksoberliga-Duell gegen den SKC Großalmerode gewann das Team klar mit 3:0. Thomas Breuer war mit guten 764 Holz bester Spieler seines Teams, das zwar weiter am Tabellenende steht, doch gleich drei Teams mit nur einem beziehungsweise zwei Punkten mehr vor sich hat.

Das Bezirksliga-Spiel zwischen der KSG Hönebach-Ronshausen III und der KSG Neuhof III endete mit einer Wertung für die Gastgeber, da Neuhof kein spielfähiges Team aufbieten konnten. A-Ligist TSV Süß II war bei BW Herfa II chancenlos und verlor klar. Sebastian Seifert war mit 631 Holz bester Süßer Kegler.