Bei den Keglern geht’s nochmal rund.
Für Hönebach-Ronshausen zählt gegen Dillenburg nur ein Sieg.
Hersfeld-Rotenburg – Pünktlich zur Adventszeit beginnt der Zwischenspurt der Sportkegler: Noch sind drei Wochenenden vollgepackt mit Partien auf Hessens Kegelbahnen.
In der Hessenliga reist die KSG Hönebach-Ronshausen mit einer gehörigen Portion Druck zur direkt dahinter platzierten KSG Dillenburg-Herborn. Der Gewinn des Einzelwertungspunkts erscheint durchaus machbar, auch wenn, will man noch im Titelkampf mitmischen, drei Zähler nötig wären. Bei den heimstarken Dillenburgern ist ein Auswärtssieg unter normalen Umstanden utopisch.
In der Verbandsliga Nord-Ost kommt es zum Nachbarschaftsduell zwischen AN Bosserode und dem TSV Süß. Die Wildecker wollen sich möglichst die nächsten zwei Punkte sichern, um sich vom Tabellenende zu entfernen, die Gäste aus Süß peilen wenigstens einen Auswärtspunkt an. Eine Prognose zum Spielausgang ist nur schwer möglich, zu wankelmütig waren die bisherigen Bosseröder Heimleistungen.
Schützenhilfe für Bosserode kann GH Raßdorf leisten. Beim KSV Baunatal II spielen die Männer um Florian Adam auf Sieg, denn die Nordhessen gewann von vier Heimspielen gerade einmal eine Partie. Ein Auswärtssieg wäre ein Meilenstein im Kampf um den Klassenerhalt.
Von den bezirksweiten Ligen ist nur die A-Liga im Einsatz, dort stehen aber möglicherweise wegweisende Partien auf dem Programm. Tabellenführer KSG Hönebach-Ronshausen III gastiert bei BW Herfa III – für den Meistertitel sollte hier ein Sieg her, der aber nicht ganz so einfach werden dürfte. Herfa hat in drei Heimspielen drei Siege eingefahren und wird alles daran setzen, die Serie weiterzuführen.
Der TSV Süß III tritt bei der jungen Mannschaft vom KV BW Sontra V an, ein Auswärtsieg der Süßer ist durchaus machbar. Der TSV Süß II reist zum KSV Baunatal III und will dort alle drei Zähler entführen – die Nordhessen haben in sechs Partien erst drei Zähler sammeln können, aus Sicht des TSV soll dies auch so bleiben.
mö