KC Alle Neun Bosserode

Nächster Termin

Derzeit keine.

 

Bericht von der Jahreshauptversammlung 2025.

von | 27. Mai 2025

Mit 17 anwesenden Vereinsmitgliedern gab es eine sehr erfreuliche Teilnehmerzahl im Versammlungslokal Gaststätte Bebendorf.  

Nach Eröffnung stellte unser Vorsitzender Siggi fest, dass die Einladung form- und fristgerecht erfolgt ist. Lothar Efler konnte als Gründungsmitglied und Ehrenmitglied begrüßt werden.

 

Lothar Efler

Verlesung des Protokolls JHV 2024 durch Sigurd (Marlon fehlt entschuldigt).

Durch Siggi wurde im Auftrag des Führungsteams mitgeteilt;

Mitglieder gesamt 67, davon 11 Jugendliche, 56 Erwachsene inkl. 3 Ehren- und Gründungsmitglieder. Beim Kirmesfrühschoppen 2024 war die Beteiligung leider weiter rückläufig. Bei der Teilnahme an der Versammlung der Vereinsgemeinschaft Bosserode war das vordringlichste Thema, die Besetzung des Vorstandspostens. Aus der Verbandsversammlung gab es zu berichten, dass ab der nächsten Saison (2026/2027) eine zweigleisige Verbandsliga, mit jeweils 8 Mannschaften, geben wird. Die Spielgemeinschaft mit Raßdorf verläuft positiv und sehr erfolgreich. Nach derzeitigem Stand ist ein Aufstieg der 1. Mannschaft in die Hessenliga möglich, da die SKS Heringen verzichtet.

Tobias berichtete als Sportwart über den Verlauf der Ligaspiele unserer drei Mannschaften in der Spielgemeinschaft. Weiter gab er Ergebnisse unserer Sportkegler bei den Bezirks- und Hessenmeisterschaften bekannt.  

Bodo berichtete als Jugendwart über die Ergebnisse der Bezirks- und Hessenmeisterschaften vom einzig verbliebenen Jugendspieler Felix Gärtner. Dieser konnte sich dabei mit Platz 11 und 15 platzieren. Mit der Mannschaft der SG Sontra nahm er an den Deutschen Meisterschaften teil. Da vom Rest der sich noch im Trainingsbetrieb befindlichen Jugendlichen das Interesse am Kegeln verloren gegangen war, wurde zum 01.06.2024 das Jugendtraining vorerst eingestellt. Außerdem steht Bodo aus beruflichen Gründen als Jugendwart nicht mehr zur Verfügung.

Gerald konnte als Kassierer von einem weiterhin guten Kassenstand berichten, da das vergangene Jahr mit einem kleinen Minus von 200,00 € abgeschlossen wurde.

Kassenprüfer Hannes berichtete von einer einwandfreien und sehr übersichtlichen Kassenführung. Es wurden keine Mängel festgestellt. Auf seinen Antrag wurde dem Gesamtvorstand durch die Versammlung -Einstimmig- Entlastung erteilt. Für den ausscheidenden Kassenprüfer Dominik wurde Florian einstimmig zum neuen Kassenprüfer gewählt.

Unsere Jungs mit dem Lieblingsgerät, links Hannes und Florian

Im Bereich Verschiedenes wurde durch den Vorstand ein Dringlichkeitsantrag zur Änderung der Ehrenordnung des Vereins gestellt. Diesem stimmte die Versammlung -Einstimmig- zu. Nach Vorstellung der Änderungen wurden diese ebenfalls -Einstimmig- angenommen. Vorgesehene Veranstaltungen für 2025, Kirmesfrühshoppen und Winterwanderung. Einzelheiten werden rechtzeitig bekannt gegeben. Für die Bahnpflege wird ein Zuschuss von 300,00 € eingeplant. Der Einbau eines neuen Kegelspiels wird durch die Gemeinde getragen (ist bereits Anfang Mai erfolgt).

Zum guten Schluss gab es noch eine Menge hochgradiger Ehrungen.

Für ihre langjährige Arbeit als 1. Vorsitzender und im weiteren Vorstand, sowie der sonstigen Verdienste um alle Belange des Vereins und ihrer langen Mitgliedschaft wurden zu Ehrenvorsitzende ernannt:

Arno Köhler, 4. Jahre 1. Vorsitzender, 9 Jahre, 2. Vorsitzender, 12 Jahre Sportwarttätigkeiten. 55 Jahre Mitglied. Große Verdienste um den Verein, insbesondere auch im sportlichen Bereich, auf der bundesweiten Ebene des Sportkegelns. Tatkräftige Unterstützung aller Mannschaften bei ihren Heimspielen im Bereich der Versorgung, speziell in Zeiten der Hessenliga, 2. Und 1. Bundesliga.

Gerold Köhler, 10 Jahre, 1. Vorsitzender, 2 Jahre Kassierer, 2 Jahre Pressewart. 48 Jahre Mitglied. Viele Jahre aktiver Kegler.

 

Zu Ehrenmitgliedern wurden ernannt:

Erwin Killmer, 53 Jahre Mitglied, 18 Jahre Kassierer, 4 Jahre 2. Vorsitzender. Viele weitere Verdienste durch aktive Unterstützung in der Vereinsarbeit auf allen Ebenen.

Rainer Brill, 55 Jahre Mitglied, 2 Jahre Sportwart und 2 Jahre Jugendwart. Viele Jahre aktiver Kegler.  Weitere Verdienste durch aktive Unterstützung der Vereinsarbeit. 

Richard Brill, 53 Jahre Mitglied. 4 Jahre Jugendwart. Viele Jahre aktiver Kegler. Weitere Verdienste durch aktive Unterstützung auf allen Ebenen in der Vereinsarbeit. 

Der Versammlung schloss sich ein gemütlicher Teil an.

Mit Michi und Andy.

Gut Holz, Bernd