Mit einer durchweg guten Mannschaftsleistung, leider musste Bodo verletzt aufgeben, gelang zum Saisonabschluss ein weiterer Punktgewinn. Damit wurde der 2. Platz untermauert. Klasse Leistung.

Im 1. Block spielten für uns Bodo und Tom G. Leider musste Bodo nach 86 Wurf verletzungsbedingt aufgeben.

Bodo Bartholomäus.
Tom spielte mit Zahlen zwischen 171 und 189 Holz, damit kam er auf 708 Holz, was ihm 4 EWP brachte. Steven Hartmann spielte auf seiner Heimbahn recht gleichmäßig und stark auf, seine 797 Holz waren das Tagesbestergebnis, 12 EWP. Susanne Würz kam auf 713 Holz, 5 EWP. Im 2. Block gingen Siggi und Hannes an den Start. Siggi spielte 2 gute Bahnen über der 190-Marke, aber auch 2 Bahnen nur im 170-Bereich. Damit kam er auf 738 Holz, 9 EWP. Hannes hatte auch 2 gute und 2 nicht so gute Bahnen dabei, erhielt aber für seine 723 Holz noch 7 EWP. Sabine Farnung kam auf 716 Holz, 6 EWP. Hubert Hahn auf 729 Holz, 8 EWP. Dem Schlussblock mit Felix B. und Thilo oblag es nun, die gute Ausgangslage für den Punktgewinn zu sichern. Dies gelang den beiden auch. Felix kam leider auf Bahn 1 überhaupt nicht zurecht, ansonsten hatte er die Bahnen eigentlich recht gut im Griff. Am Ende fehlten ihm 4 Holz auf seinen Blockgegner, Jürgen Alt, 698 Holz, 3 EWP. Für seine 694 Holz bekam er 2 EWP. Thilo hatte sich sicher als Ziel die 800 Marke und die 12 EWP für den Tagesbesten gesetzt. Dies gelang ihm nicht ganz, 783 Holz, 11 EWP, brachten ihm Tagesbester des Teams. Außerdem spielte er mit 214 Holz auf Bahn 1, die beste Einzelbahn des Wettkampfes. Ein gelungener Abschluss der Saison 24/25 mit einem sehr guten 2. Platz in der Verbandsliga. Diese Platzierung zeigt, dass die Gründung der KF Wildecker Tal ein Erfolg und für beide Vereine auch nötig war. Weiter so. Die SKS Fulda hat mit ihrer gezeigten Auswärtsstärke, hier holten sie 17+ Punkte, verdient die Meisterschaft gewonnen. Die Kegelfreunde Wildecker Tal gratulieren recht herzlich zum Meister. Für den weiteren Weg sportlichen Weg wünschen wir viel Erfolg.
Gut Holz, Bernd
