KC Alle Neun Bosserode

Nächster Termin

18.01.2025, 16:30 Uhr, KSG Neuhof 2 – KF Wildecker Tal 1

 18.01.2025, 14:00 Uhr, KF Wildecker Tal 2 -SKC BW Großalmerode

 18.01.2025, 16:00 Uhr, KF Wildecker Tal 3 -TSV Süß 3

11.Spielt.BZL- Ost,SKS 9Fulda 2-B 2, 2:1

von | 28. Dezember 2013

SKS 9 Fulda 2 : AN Bosserode 2,  2 : 1 Punkte,  19 : 17  EWP, 3072 : 3028 +44 Holz

Mario Sorg und Adolf Schneider gegen Karsten und Gerald

Mario hatte die 2 als Startbahn gewählt und legte gleich gut los. Mit 192 Holz war er zwar letzter auf der Anfangsbahn, aber das sollte noch nichts heißen. Auf Bahn 3 steigerte er sich dann auf 198 Holz. Leider ließ er dann nach, oder er wollte zuviel. Denn die letzten beiden Bahnen traf er nicht so. Mit 179 und die Abschlussbahn nur mit 176 Holz blieb ihm gegen Karsten nur das Nachsehen ( 745/2EWP). Karsten war anzumerken, dass er den Spieltag Richtung 8 EWP erspielen wollte. Seine Anfangsbahn mit 194 Holz ließ er gleich auf Bahn 2 mal 218 Holz folgen. Bahn 3 wollte ihn nicht so gelingen denn bei 185 war die Anzeige stehen geblieben. Aber die Schlussbahn mit 201 Holz bedeuteten 798 Holz und 8 EWP.

Adolf seine Startbahn 4 brachten ihm 203 Holz. Das war seine beste Bahn, aber auch die anderen Bahnen spielte er über 182 auf der 1, 191 auf der 2 und zum Schluss 188 auf der Bahn 3 gut. Dies reiche zum Schluss zu 764 Holz und 4 EWP. Für mich galt es mal wieder ein gutes Ergebnis zu spielen, da ich doch in der letzten Zeit hinter meinen Möglichkeiten spielte. Die Startbahn 3 mit 208 Holz zeigte mir dann auch gleich, dass hier was gehen konnte. Aber leider spielte ich die anderen Bahnen mit 179 auf der 4, 192 auf der Bahn 1 immer mit dem Gegner mit, ohne dass ich mich von ihm absetzen konnte. Ich führte bis dahin mit ein paar Holz vor Adolf. So musste ich aufpassen, dass er mich nicht auf der letzten Bahn noch abfängt. Aber mit 199 Holz hatte ich es geschafft mit 6 Holz vor Adolf zu bleiben, was mir zu Abschluss 770/5 EWP brachte.

Zweiter Block; Sabine Farnung und Hubert Hahn gegen Manuel und Roy

Die Aufgabe an den zweiten Block war klar. Die 59 Holz Vorsprung so lange wie möglich zu verteidigen, wenn gleich klar war, dass das schwer werden würde. Denn im zweiten Block waren keine geringere als Sabine und Hubert, also der stärkere Block aus unserer Sicht.

Sabine fing auf ihren beiden Bahnen 3 + 4 verhalten an, mit 180 + 182 konnte sie sich bis dato nicht absetzen. Aber auf den letzten beiden Bahnen gab sie richtig Gas. Beide Bahnen mit je 207 Holz spielend übertraf sie sogar Gerald noch. Ein Endergebnis mit 776 Holz brachte ihr 6 EWP. Manuel spiele zu Beginn gut mit. Die Anfangsbahn mit 195 Holz war richtig gut. Aber auch die nächsten Bahnen mit 185 auf der 4 und 192 auf Bahn 1 waren genau das was wir wollten. Denn bis dahin waren es nur ein paar Holz die wir abgegeben hatte. Jedoch Manuels Schlussbahn mit 176 Holz sollte ihm nicht mehr gelingen. Er haderte wieder mal mit seinem Wurf, was jedoch völlig unbegründet war. Es fehlte wie in den Bahnen zuvor nur an dem bisschen Mut die Kugel dick ans Vorderholz zu bringen. So blieb seine Anzeige auf 748 Holz/3EWP stehen, was immer noch ein gutes Ergebnis ist!

Hubert auf seiner Anfangsbahn mit 198 und gleich 208 Holz drauf gespielt, setzte sich schon im Vorfeld etwas ab. Aber auch 193 und 188 beweisen, dass er zu Hause schon sehr gute Ergebnisse spielen kann. Am Ende hatte er 797 Holz was ihm 7 EWP einbrachte. Anders bei Roy, er fand nie so richtig mit seinen Würfen die Gassen wie er sie selbst haben wollte. Jedoch auf Bahn 1 +2, seiner Starterbahnen, mit 199 und 193 sorgte er noch dafür, dass unser Vorsprung nur wenig schrumpfte. Was dann allerdings geschah, hat er selbst am wenigsten verstanden. Mit 164 auf Bahn 3 und 156 Holz auf der Bahn 4 war er wohl am meisten enttäuscht. Seine 712 Holz bedeuteten dann auch nur 1 EWP. Sicher sah es nach dem ersten Block für uns gut aus, aber auch dieser eine Punkt, den wir somit aus Fulda entführten, sieht es für uns lt. Tabelle wieder besser aus.

Mit 3072 zu 3028 Holz und 19 / 17 EWP und einem 2:1 machten wir uns auf die Heimreise. Und die Moral aus der Geschichte, welche wir vor einigen Wochen erfahren durften: Weiter, weiter immer weiter J .

Mit sportlichem Gruß

(wenn auch mit ein paar Tagen Verspätung, der Grund ist bekannt)

 

Gerald